Zur Karriere von Andrea Gaal
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, das scheinbar Unmögliche zu überwinden und möglich zu machen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe bis dato einiges erreicht, und noch viele Ziele vor mir. The best still lies ahead - heißt es im Englischen. Um ihre Frage zu beantworten, ja ich sehe mich als erfolgreich an, weiß jedoch, dass es gilt, viel Neues zu lernen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Durch meinen Lebenslauf zieht sich wie ein roter Faden der Anspruch, Pionierarbeit zu leisten und neue Bereiche aufzubauen. Eines meiner Mottos lautet, das Unmögliche möglich zu machen. Wann immer ich im Berufsleben mit Widerständen konfrontiert bin, entwickle ich eine Vision, um diese zu überwinden, was mir bis dato oft geglückt ist. Ich bin extrem zielstrebig und verfolge meinen Weg sehr konsequent. Wesentlich ist dabei vor allem meine Begeisterung für meine Tätigkeit. Da ich als Geschäftsführerin unter anderem auch als Pressesprecherin des Unternehmens fungiere, ist es sehr wichtig, meine eigene Begeisterung auch auf andere übertragen zu können.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich bin zwar in einer Branche tätig, in der Frauen in hohen Positionen noch die Minderheit darstellen, habe aber noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Als weltweit einzige Frau, die Geschäftsführerin bei Sony-Ericsson ist, denke ich, dass wir Frauen hart daran arbeiten müssen, um diesen Zustand zu ändern, daher fördere ich Frauen, die kompetent sind und die richtige Einstellung mitbringen, um erfolgreich sein zu können. Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern ist es in Österreich leider noch fast ein Ding der Unmöglichkeit, Karriere und Familie zu vereinbaren, und ich bin der Meinung, dass die Politik in diesem Bereich rasch Aktivitäten setzen muss, vor allem, indem endlich Kinderbetreuungseinrichtungen geschaffen werden, die mit den Arbeitszeiten von Frauen vereinbar sind.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wenn ich einen männlichen und einen weiblichen Bewerber vor mir habe, die über dieselbe hohe fachliche Qualifikation, Erfahrung und Einstellung verfügen, gebe ich der Frau die Chance, weil ich Frauenkarrieren fördern möchte.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere wichtigste Stärke ist die Tatsache, daß sowohl Sony als auch Ericsson über Know-how verfügen, das uns in Kombination mit Design, Technik, Innovation und Marketing große Vorteile bringt. Vor allem die Synergien mit den verschiedenen Sony Töchtern, wie etwa Playstation, Sony Music oder Columbia Tristar sind in einer Zeit, in der es um Konvergenzen von multimedialen Welten geht, unverzichtbar. Beide Unternehmen sind in ihren jeweiligen Bereichen weltweit Nummer eins: Sony im Bereich Unterhaltungselektronik und Ericsson als führendes Unternehmen im Bereich Infrastruktur.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche die beiden Bereiche so gut wie möglich zu vereinbaren, was mir aber nicht immer gelingt, weil ich auch abends bzw. an einigen Wochenenden wichtige geschäftliche Termine wahrnehme. Wichtig ist mir, meinem Privatleben genug Zeit einzuräumen, indem ich mir beispielsweise am Wochenende keine Arbeit mit nach Hause nehme.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich glaube, dass niemand erfolgreich sein kann, der nicht ein hohes Maß an Begeisterung und Freude in sich trägt und auch auf seine Umwelt ausstrahlt. Rückschläge sind ganz normal: jeder, der erfolgreich ist, hat sie erlebt und überwunden. Man darf sich nicht abschrecken lassen und trotz auftauchender Schwierigkeiten nicht aufgeben, man muss sich das gewisse Feuer bewahren, dann wird man auch erfolgreich sein. Wesentliche Punkte des Erfolges sind Authentizität und Glaubwürdigkeit.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein wichtigstes Ziel besteht darin, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben zu schaffen.