Zum Erfolg von Sigrid Schwall
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg beinhaltet für mich die Freude an meiner Arbeit sowie das Wohlfühlen an meinem Arbeitsplatz, gepaart mit dem guten Einvernehmen mit meinen Mitarbeitern.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich erfolgreich und sah mich auch schon als Lehrerin erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Von meiner Persönlichkeitsstruktur bin ich sicherlich ein Mensch, der Talent zum Glücklichsein hat. Ich hatte seit meiner Kindheit ein konfliktfreies Leben. Meine Eltern vermittelten mir ein gesundes Selbstbewußtsein und Vertauen in mich selbst. Es war mir immer möglich, ohne Zwang der Beschäftigung nachzugehen, welche mir entsprach. Daraus resultiert mein großes Engagement für das, was ich tue. Außerdem verfüge ich bei vielen Dingen, die ich tue, über eine große Beharrlichkeit. Diese ist Teil meiner Anlagen, ebenso wie meine beinahe permanente gute Stimmung. Letztere wirkt sich positiv auf meine eigene Tätigkeit und auf die Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitern aus. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich glaube nicht. Es kommt immer auf die Person an.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Bereits als Lehrerin empfand ich mich als erfolgreich. Ich tat meine Arbeit immer gerne, hatte aber damals nicht die Möglichkeit, so viel zu gestalten wie jetzt als Leiterin dieser Schule. Ich verfügte jedoch damals wegen meiner Kinder nicht über diese Kapazität an Zeit wie heute.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat. Mein Direktor bei den Ursulinen förderte mich sehr. Er hat meine Arbeit immer anerkannt, unterstütze mich und ließ mir freie Hand bei der Unterrichtsgestaltung.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als Lehrerin bekam ich sowohl von meinem Direktor als auch von den Schülern und deren Eltern Anerkennung. Lob ist wichtig, wird von jedem Menschen gebraucht und ist die Motivation, die man benötigt. Derzeit erhalte ich positives Feedback von den Eltern, den Schülern und den Kollegen. Ganz wesentlich für mich ist jedoch die Unterstützung meines Mannes und seine Anerkennung meiner Leistungen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es gibt große Unterschiede zwischen Privat- und öffentlichen Schulen. Letztere können sich ihre Schüler nicht aussuchen, ebenfalls werden die Lehrer den Schulen zugeteilt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde als glücklicher Mensch mit einer positiven Grundhaltung gesehen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Lehrer spielen eine sehr wesentliche Rolle. Denn sie sind diejenigen, die meine Vorstellungen umsetzen und Versprechungen halten müssen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich habe die Möglichkeit, meine Lehrer selbst auszusuchen. Ich versuche Kolleginnen zu finden, von denen ich glaube, daß sie in unser Team passen. Denn Wohlbefinden ist die Grundbedingung für eine positive Arbeit. Ebenso sollen deren Wertvorstellungen einer katholischen Schule entsprechen, und vorrangig ist die Liebe zu den Kindern.Welches sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind eine kleine Schule und können so einen sehr familiären Charakter erhalten. Ich kenne jedes Kind und dessen Eltern. Uns ist wichtig, daß die Schüler einen gewissen Ordnungsrahmen erhalten, in dem sie sich bewegen und daß Wertvorstellungen vermittelt werden. Wir legen Wert auf ein sehr hohes Leistungsniveau, damit die Kinder in weiterführenden Schulen einen guten Einstieg haben. An die Schule ist ein Halbinternat mit einer offenen Schule angeschlossen. Ein Teil unseres Schulprofils ist unsere Begabten- und Hochbegabtenförderung. Wir wollen, daß besondere Talente unserer Schüler nicht verschüttet werden. Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben ? Dies war für mich nicht schwierig, da ich einen Partner habe, der meine Tätigkeit unterstützt und mir hilft. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wichtig ist, daß jemand das tut, wofür er Interesse hat und niemals aufgibt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir wollen mit unserer Schule best school in town sein.
Ihr Lebensmotto?
Genieße jeden Tag deines Lebens.