Zum Erfolg von Walter Pöllabauer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Mir bedeutet Erfolg sehr viel; in erster Linie soziale Sicherheit, Harmonie und Zufriedenheit, wobei für mich immer die Familie an erster Stelle steht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Sehr stolz bin ich, von jedem Arbeitsgeber ein ausgezeichnetes Zeugnis und Empfehlungsschreiben erhalten zu haben, und ich bin überzeugt, daß ich heute noch in jedem Hotel eine Anstellung finden würde. Ich bin ein sehr erfolgsverwöhnter Mensch und möchte es auch weiterhin sein.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Für meinen Erfolg sind mehrere Faktoren ausschlaggebend: mit ganzem Herzen bei der Sache zu sein, den Erfolg zu wollen und meine Ziele hartnäckig umzusetzen. Wesentlich sind auch hundertprozentige Ehrlichkeit, die Bereitschaft zu Verantwortung, kontinuierlich gute Leistung, sehr gute Menschenkenntnisse und der konsequente Aufbau des Kundenstockes in Eigenregie durch z.B. Beschaffung der Adressenlisten von Neugeborenen, Schulabgängern, etc.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn es meinem Unternehmen gut geht, dann geht es auch mir gut.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Eine Persönlichkeit in der Gastronomie, die mich sehr beeinflußt hat, ist Herr Josef Dietmann vom Hotel Krainerhütte. Während meiner zweijährigen Dienstzeit habe ich in meiner Persönlichkeitsentwicklung sehr von ihm profitiert. In der Versicherungsbranche habe ich mehrere Vorbilder, z.B. Herrn Direktor Helmut Posch, der in Deutschland bei der Mannheimer Versicherung den Aufbau der Geschäfte im Sinne der UNIQA übernimmt. Herr Direktor Posch ist ein sehr leistungsorientierter und hundertprozentig korrekter Mensch. Herr Heinz Scholz, der mittlerweile schon in Pension ist, und auch mein jetziger Verkaufsleiter, Herr Helmut Schubert, zählen zu meinen Vorbildern, da sie unkompliziert, zielstrebig und geradlinig agieren.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Das positive Kundenfeedback macht mich stolz und zeigt mir auf, daß wir auf dem richtigen Weg sind.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Wir sind eine Familie und können nur gemeinsam erfolgreich sein.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Die Versicherungsbranche ist eine der wenigen Branchen in Österreich, wo weibliche Mitarbeiter absolute Chancengleichheit zu männlichen Mitarbeitern haben. Die meisten Mitarbeiter wähle ich aus dem Kundenkreis aufgrund von deren Empfehlung aus, wobei mir meine Menschenkenntnis sehr zugute kommt. Durch ein strukturiertes Interview erfahre ich, ob sich die Person als Mitarbeiter eignet. Die Endauswahl trifft ein Gremium.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir verfügen über ein sehr gutes Betriebsklima, und ich nehme mir gerne auch für längere Gespräche Zeit. Mir ist besonders die gegenseitige Ehrlichkeit wichtig. Solange jeder seine Fehler eingestehen kann, wird es Lösungen geben.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Aufgrund einer Studie kann ich behaupten, daß ich zu 100 Prozent positiv gesehen werde, und bei Veranstaltungen merke ich, daß sie auch stolz sind, mich als Gebietsleiter zu haben.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
UNIQA betreibt seit 2001 eine Kundenzufriedenheitsstudie, deren Bezirksergebnisse uns als Leitbild dienen. Es ist meine Aufgabe, diese mit meinen Mitarbeitern zu besprechen, um immer wieder Verbesserungen herbeiführen zu können. UNIQA besteht aus der Austria Collegialität Versicherung, der Bundesländerversicherung, der Salzburger Landesversicherung, der Raiffeisenversicherung und der Axe Nordstern-Versicherung. Sehr viele Produkte aus den einzelnen Bereichen der übernommenen Versicherungen konnten verbessert werden und kamen somit dem Kunden zugute. Wir sind ständig bemüht, im Interesse des Versicherten zu agieren und die Risiken zu minimieren. Unsere Mitarbeiter können Schäden aufnehmen, im Service-Center selbst verarbeiten, und die Versicherungsleistung wird spätestens innerhalb von drei Werktagen auf dem Konto des Kunden gutgeschrieben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Hinter einer starken Führungspersönlichkeit steht immer ein starker Partner. Glücklicherweise habe ich mit meiner Frau Carmen auch privat die richtige Wahl getroffen. Ich bin sehr stolz auf meine Frau, daß sie immer hinter mir gestanden ist und mir bei beruflichen Rückschlägen durch ihre Motivation sehr geholfen hat.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Selbstverständlich verwende ich laufend Zeit für meine Weiterbildung.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wichtig ist, sich nicht auf die Unterstützung der Eltern zu verlassen, sondern Eigeninitiative zu ergreifen und sich seiner Stärken bewußt zu werden. Wenn man an sich selbst glaubt, kann man jedes gesetzte Ziel erreichen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Seit Beginn der UNIQA ist es unser Bestreben, besser als unsere Mitanbieter und am Markt die Nummer Eins zu werden. Ich möchte daher natürlich den Erwartungen unseres Unternehmens auch weiterhin entsprechen.
Ihr Lebensmotto?
Hundertprozentige Ehrlichkeit, fröhlich und optimistisch sein.