Zum Erfolg von Rose-Maria Amschl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, das Berufsleben mit dem Privatleben in Harmonie zu verbinden. Hat man im Privaten Probleme, so wird man es schwer haben, im Beruf erfolgreich zu sein, weil einfach die richtige Motivation fehlen würde. Und allein schon im privaten Bereich in Harmonie zu leben ist ein Erfolg für sich.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja ich sehe mich als erfolgreich, ich bin sehr zufrieden mit meinen bisherigen Leistungen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin ein sehr unruhiger Typ, brauche immer etwas Neues. Im Sternzeichen bin ich Wassermann, und als echter Wassermann habe ich ständig Ideen und will diese auch umsetzten, aber ich brauche eben auch einen Partner - und den habe ich Gott sei Dank in meinem Mann gefunden, der mir den Rücken stärkt und mit dem ich meine Ideen gemeinsam verwirklichen kann. Außerdem hatte ich den starken Wunsch, unabhängig zu sein und meine Entscheidungen alleine treffen zu können, deshalb mußte ich mich fast selbständig machen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Für mich sind persönliche Erfolge genauso wichtig wie berufliche. Deshalb gab es natürlich schon früh Erfolgsgefühle. Außerdem hatte ich eine schwere Krankheit, die ich bewältigt habe und das war für mich ein sehr großer persönlicher Erfolg.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Originalität ist auf jeden Fall besser. Man muß immer seinen Weg suchen und darf nicht versuchen zu imitieren.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Seit ich dieses Geschäft habe, kam es von Seiten der Familie und Freunden schon zu einiger Anerkennung, aber das war für mich nicht so wichtig, weil mein Mann und ich schon vorher im Strukturvertrieb ziemlich erfolgreich waren, aber dafür gab es kaum Anerkennung, weil man es nicht so gesehen hat wie jetzt, wo ich in meinem eigenen Geschäft stehe und mit greifbaren Dingen handle. Wichtiger ist mir die Anerkennung von meinen Kunden. Von ihnen höre ich oft, daß es immer wieder schön ist, in mein Geschäft zu kommen, weil sie hier auch oft über ihre Erfahrungen oder Probleme reden können- mit mir oder anderen Kunden, was in großen Warenhäusern, die Babyausstattung verkaufen, nicht möglich ist. Und für die meisten jungen Mütter ist das sehr wichtig.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, daß man mich als sehr eigenwillige, vielleicht auch etwas eigenartige, eigensinnige Frau sieht, die ständig ihren Kopf durchsetzt, immer ihren eigenen Weg geht und sich dabei von von nichts und niemanden abbringen läßt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind schon sehr wichtig. Ich muß mir sicher sein, daß sie die gleiche Linie verfolgen wie ich und ich auch mit gutem Gefühl außer Haus gehen kann, denn schließlich repräsentieren sie mich und mein Geschäft.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Das ist bei mir hauptsächlich Gefühlssache. Ich muß mir sicher sein, daß sie in mein Geschäft passen und ihre Art, mit den Kunden umzugehen, ähnlich ist wie meine. Und wenn sie Kinder haben, weiß ich, daß sie bereits eine Ahnung haben, worum es bei mir geht, denn die Verkaufskenntnisse oder Produktkenntnisse kann man sich noch immer aneignen - für mich ist es eher wichtig, daß sie es verstehen, mit den Kunden umzugehen, ihre Bedürfnisse kennen und darauf eingehen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich lasse meine Mitarbeiter viele Entscheidungen alleine treffen, ohne einzugreifen, sie sollen nicht das Gefühl haben, daß ich mit Argusaugen über sie wache, denn dadurch werden sie nur unsicher und können ihre Persönlichkeit nicht entfalten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es ergeben sich für mich eigentlich keine zusätzlichen Probleme, weil meine Kinder schon erwachsen sind, mein Mann mich in all meinem Tun sehr unterstützt und mich niemals in irgendeiner Art und Weise hemmen würde, außerdem liebe ich meine Arbeit und das wirkt sich dann auch positiv auf mein Privatleben aus.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich verwende pro Woche ca. drei Stunden für meine Fortbildung. Ich besuche beispielsweise Schulungen von erfolgreichen Menschen, die in den verschiedensten Bereichen bestimmte Erfahrungen besitzen, und daraus versuche ich für mich etwas mitzunehmen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man sollte auf seine eigene Gesundheit achten und sich im privaten Bereich Harmonie schaffen, damit man die Kraft und Energie hat, um beruflich erfolgreich zu sein, bzw. seine Ziele hartnäckig zu verfolgen. Auch wenn es lange dauert und nicht auf Anhieb funktioniert, soll man sich von seiner Linie nicht abbringen lassen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, das Geschäft mit all seinen Qualitäten zu erhalten und weiter zu führen, natürlich auch immer weiter zu verbessern, damit ich es in ca. fünf Jahren abgeben kann und nur mehr sozusagen ab und zu vorbei schauen muß.
Ihr Lebensmotto?
Persönlich den ersten Schritt zu tun ist besser als jammernd auszuruhen.