Zum Erfolg von Andrea Kastlunger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit meiner Tätigkeit zufrieden und glücklich zu sein und dieses positive Gefühl auch an meine Umgebung weitergeben zu können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin damit zufrieden, wie sich mein Leben entwickelt hat. Ich sehe meinen Erfolg auch täglich in vielen kleinen Dingen. Ich hätte mir meinen Werdegang niemals erwartet, er hat sich einfach ergeben: Ich finde das Leben spannend und habe großen Spaß an meiner Arbeit. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend war meine Offenheit den Menschen gegenüber. Ich spreche die Dinge direkt an und gehe keine Umwege. Wenn ich Bewerbungsgespräche führe, sage ich dem Bewerber klipp und klar, was auf ihn zukommt, in weiterer Folge kann sich jeder darauf verlassen, daß ich mich an das Gesagte halte. Ich versuche immer fair zu sein.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin sehr kritisch, versuche die Situation zu analysieren, denke darüber nach und bringe die Aktion rasch über die Bühne, und zwar so, daß alle damit zufrieden sind.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ja, da ich die einzige Frau in diesem Unternehmen bin, die eine Managementfunktion inne hat, werde ich oft belächelt. Bei Verhandlungen gibt es unterschiedliche Arten bei Mann/Frau an Dinge heranzugehen, wobei ich es meist bin, die an das Rundherum denkt und Kritik aufwirft. Dabei bereitet es den Männern leider Schwierigkeiten, meine Hinweise ernst zu nehmen, die sich im nachhinein oft als wesentlich erweisen. Mittlerweile habe ich es zwar geschafft, hier im Unternehmen ernst genommen zu werden, aber ich werde immer wieder in Frage gestellt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfuhr ich von Mitarbeitern, die sich bedankten, wenn ich mich für sie eingesetzt habe, oder von anderen, die ich verabschieden mußte, die mir aber dennoch sagten, daß ich eine tolle Frau bin und es schön war, mit mir zusammen zu arbeiten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Da ich meine Mitarbeiter unter meinen Fittichen habe, lege ich sehr viel Wert darauf, daß sie sich wohl fühlen. Ich bin auch immer bereit, mich Kritik zu stellen, zu hinterfragen, was eigentlich falsch gelaufen ist, und Konflikte auf eine gute Art zu lösen. Ich lege großen Wert auf eine gute Gesprächsbasis mit meinen Mitarbeitern, in denen ich auch Gefühle zulasse. Dem Unternehmen geht es nur dann gut, wenn es allen hier gut geht beziehungsweise wenn alle das Gefühl haben, am selben Strang zu ziehen. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wenn ich Jobs vergebe, ist es für mich wichtig, daß die Bewerber Erfahrung haben und wissen, was sie tun. Außerdem möchte ich sehen, daß sie interessiert sind und etwas weiterbringen und bewegen wollen. Sie müssen in das vorhandene Team passen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Firma Hovis ist international im Rohstoffhandel tätig. Hauptsächlich handeln wir mit Zellstoff, Aluminium, Papier, Metalle, Minerale und Plastik. Die größte Stärke des Unternehmens ist Herrn Hovis Persönlichkeit. Wenn er an eine Sache glaubt, kann er das so gut vermitteln, daß er alle mitzieht. Mit seinen Visionen kann er alle fesseln und mitreißen, er ist ein Händler mit Leib und Seele.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Zeiten, in denen ich sehr viel arbeiten mußte, sind vorbei. Jetzt habe ich eine geregelte Arbeitszeit, die sich mit meinem Privatleben gut vereinbaren läßt. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Am wichtigsten ist die Lebensfreude beziehungsweise der Spaß an allem, was man in Angriff nimmt. Man muß immer an sich selbst glauben, denn nur dann kann man die Dinge realisieren. Sein Selbstbewußtsein darf man sich nicht von anderen abspenstig machen lassen, man muß immer an das glauben, was man selber kann.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte einige private Ziele realisieren, die ich bis jetzt hintangestellt habe. Beruflich bin ich mit dem jetzigen Standard zufrieden und sehe es nicht als erforderlich mich beruflich zu verändern.
Ihr Lebensmotto?
Genieße jeden Tag.